logo
Neuigkeiten
Zu Hause > neuigkeiten > Firmennachrichten über Internationale Nachrichten: Bagger-Fahrmotoren glänzen auf der Bauma 2025 – Top-Modelle, Wartung & Fehlersuche
Veranstaltungen
Treten Sie mit uns in Verbindung
86-020-32384870
Kontakt jetzt

Internationale Nachrichten: Bagger-Fahrmotoren glänzen auf der Bauma 2025 – Top-Modelle, Wartung & Fehlersuche

2025-09-02

Aktuelle Unternehmensnachrichten über Internationale Nachrichten: Bagger-Fahrmotoren glänzen auf der Bauma 2025 – Top-Modelle, Wartung & Fehlersuche
Auf der Bauma München 2025 wurden die Fahrantriebe für Bagger zu einem Highlight, wobei große Marken innovative Produkte präsentierten. Liebherr stellte den Eisenbahn-Bagger RE 25 M Litronic vor, der mit einem hydrostatischen Schienenradantriebsmotor ausgestattet ist. Sein 120-kW-Motor und das einzigartige Hydrauliksystem ermöglichen den Wechsel zwischen den Fahrmodi 9A und 9C, wodurch die Schieneninfrastruktur geschont wird. Mit einem kleinen Heckschwenkradius von 1,57 m erfüllt er Sicherheitsstandards in Märkten wie Frankreich und ist ein Game-Changer in der 25-Tonnen-Klasse.

 

Caterpillar präsentierte den Frontschaufelbagger 395 FS, der im Oktober 2025 in die Serienproduktion gehen soll. Sein kundenspezifischer Fahrantrieb verlängert die Wartungsintervalle um 30 %, ideal für den Bergbau. Der Aftermarket-Endantriebsmotor 265-8751, vormontiert und ölbefüllt, ermöglicht eine einfache Installation ohne Pfandgebühren und passt in mehrere Minibagger-Modelle.

 

Die chinesische Marke Likchuan sorgte mit ihrer Closed-Loop-Fahrantriebslösung für Aufsehen. Durch die Integration von Axialkolbenmotoren mit Doppelverstellung und Planetengetrieben wird der Energieverlust um 15-20 % reduziert, mit einer Regelgenauigkeit von 0,1 U/min. CE-zertifiziert arbeitet er stabil bei -40 °C und ist 20-30 % günstiger als internationale Wettbewerber, geeignet für Minibagger und Landmaschinen.

 

Zur Fehlerbehebung ist zunächst auf ungewöhnliche Geräusche oder Öllecks zu achten. Ein schwaches Anlaufen mit Geräuschen kann auf verschlissene Teile hindeuten; Öllecks stammen oft von Rissen in O-Ringen. Verwenden Sie Drucktests: Ein fehlender Druckanstieg deutet auf Probleme mit dem Überdruckventil hin; normaler Druck, aber kein Anlaufen bedeutet blockierte Bremskreise. Befolgen Sie bei Reparaturen die ISO-Standards: Sichern Sie die Maschine, reinigen Sie die Teile, ersetzen Sie O-Ringe und führen Sie nach der Montage Leerlauftests durch.

Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt

Privacy policy Gute Qualität Chinas Hydraulikbagger-Teile Lieferant. Copyright-© 2021-2025 GUANGZHOU BELPARTS ENGINEERING MACHINERY LIMITED . Alle Rechte vorbehalten.